Zum ersten Quartal 2025 übernimmt Bayer die HiDoc Technologies GmbH, das Unternehmen hinter Cara Care für Reizdarm Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Service-Hotline:030 3080 9546(Mo-Do 9-18 & Fr 9-16:30)
Studienstart Juli 2025

Ermöglichen Sie Ihren GERD- oder Reizmagen-Patient*innen exklusiven Zugang zu einer digitalen Therapie im Rahmen unserer Studien

Studieninfos

Dass eine App die klassische Therapie von GERD und der funktionellen Dyspepsie (Reizmagen) wirksam unterstützen kann, wollen wir im Rahmen von zwei parallel laufenden randomisiert-kontrollierten Studien untersuchen.

Ziel der Studien ist es, Daten zur Hypothese zu erheben, dass Cara Care für Reflux und Reizmagen Symptome wirksamer lindern kann, als die jeweilige Standardbehandlung alleine.

Studienziele: Evaluation einer digitalen Therapie der gastroösophagealen Refluxerkrankung (GERD) bzw. der funktionellen Dyspepsie (Reizmagen) mit mit Cara Care für Reflux und Reizmagen (CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt).

Dauer der Intervention: 12 Wochen

Design: Nicht-invasive, nicht-zusätzlich belastende, prospektive, zweiarmige, randomisierte Studien mit parallelem Gruppendesign

Patientenzahl: GERD: 146, funktionelle Dyspepsie: 148

Ablauf der Studien:

Arrow

Einschlusskriterien:

Arrow

Ausschlusskriterien:

Arrow

Vorteile von Cara Care für Reflux und Reizmagen

Eine Win-Win-Situation für Sie und Ihre Patient*innen.

Vorteile für Ihre</br> Patient*innen

Vorteile für Ihre
Patient*innen

  • Als Aufwandsentschädigung erhalten Ihre Patient*innen nach jedem ausgefüllten Fragebogen einen Gutschein in Höhe von 75 €.
  • Kontrollgruppen-Teilnehmer*innen erhalten nach 12 Wochen Zugang zur vollumfänglichen App für weitere 3 Monate.
  • Mit der Teilnahme an einer unserer Studien helfen Patient*innen anderen Betroffenen
Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

  • Sie unterstützen den innovativen wissenschaftlichen Fortschritt.
  • Erweiterung Ihres Behandlungsrepertoires um eine neue digitale Therapie für GERD und funktionelle Dyspepsie.
  • Für jede beim Studienzentrum eingereichte Diagnosebestätigungerhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 80 €.

Die Funktionen
unserer App

phone
Erfassen von Ernährung, Symptomen und Befinden.
Personalisiertes Programm
Magenfreundliche Rezepte für jeden Anlass
Tracking & Tagebuch
Erfassen von Ernährung, Symptomen und Befinden.
Patient*innen können ihre Ernährung und Symptome sowie viele weitere Faktoren erfassen und somit Zusammenhänge und Triggerfaktoren erkennen.
Qualität

Wir erfüllen die höchsten Standards für digitale Therapie.

Strengster Datenschutz
DSGVO-konform & verschlüsselte Gesundheitsdaten
Wissenschaftlich fundiert
Entwickelt von Expertinnen und Experten
Eingetragenes Medizinprodukt
Medizinprodukt der Risikoklasse 1 gemäß MDR
Medizinisch hochaktuell
Basierend auf den aktuellen Leitlinien
Vorstand
Unsere wissenschaftliche Leitung
Linda Weißer

Linda Weißer

Medical Director

Prof. Dr. med. Joachim Labenz

Prof. Dr. med. Joachim Labenz

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie/Hepatologie
Senior Consultant für das Centrum Gastroenterologie Bethanien am Bethanien Krankenhaus Frankfurt
Leitlinienautor der aktuellen GERD-Leitlinie

Haben Sie geeignete Patient*innen für unsere Studien?

Rufen Sie uns unter der Studien-Hotline 030 / 629300810 an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail an fachkreise@cara.care. Falls Sie noch weitere Informationen benötigen, können Sie diese über den Button unten herunterladen.

InfoÜber unsKarrierePresseNewsKontakt
CE-zertifiziertes MedizinproduktDatenschutz gewährleistet
Cara.Care Alle Rechte vorbehalten.
DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum