Ermöglichen Sie Ihren GERD- oder Reizmagen-Patient*innen exklusiven Zugang zu einer digitalen Therapie im Rahmen unserer Studien

Dass eine App die klassische Therapie von GERD und der funktionellen Dyspepsie (Reizmagen) wirksam unterstützen kann, wollen wir im Rahmen von zwei parallel laufenden randomisiert-kontrollierten Studien untersuchen.
Ziel der Studien ist es, Daten zur Hypothese zu erheben, dass Cara Care für Reflux und Reizmagen Symptome wirksamer lindern kann, als die jeweilige Standardbehandlung alleine.
Studienziele: Evaluation einer digitalen Therapie der gastroösophagealen Refluxerkrankung (GERD) bzw. der funktionellen Dyspepsie (Reizmagen) mit mit Cara Care für Reflux und Reizmagen (CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt).
Dauer der Intervention: 12 Wochen
Design: Nicht-invasive, nicht-zusätzlich belastende, prospektive, zweiarmige, randomisierte Studien mit parallelem Gruppendesign
Patientenzahl: GERD: 146, funktionelle Dyspepsie: 148
Ablauf der Studien:
Einschlusskriterien:
Ausschlusskriterien:
Vorteile von Cara Care für Reflux und Reizmagen
Eine Win-Win-Situation für Sie und Ihre Patient*innen.
Vorteile für Ihre
Patient*innen
- Als Aufwandsentschädigung erhalten Ihre Patient*innen nach jedem ausgefüllten Fragebogen einen Gutschein in Höhe von 75 €.
- Kontrollgruppen-Teilnehmer*innen erhalten nach 12 Wochen Zugang zur vollumfänglichen App für weitere 3 Monate.
- Mit der Teilnahme an einer unserer Studien helfen Patient*innen anderen Betroffenen
Ihre Vorteile
- Sie unterstützen den innovativen wissenschaftlichen Fortschritt.
- Erweiterung Ihres Behandlungsrepertoires um eine neue digitale Therapie für GERD und funktionelle Dyspepsie.
- Für jede beim Studienzentrum eingereichte Diagnosebestätigungerhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 80 €.
Die Funktionen
unserer App
Wir erfüllen die höchsten Standards für digitale Therapie.