Informationen für Fachkreise
Cara Care für Reizdarm - die erste verschreibungsfähige digitale Therapie für das Reizdarmsyndrom.
Infogespräch buchen
Cara Care für Reizdarm
App auf Rezept
Zulassung als DiGA
Allgemeines

Cara Care für Reizdarm ist ein CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt der Klasse I zur digitalen Behandlung des Reizdarmsyndroms.

Mehrwöchiges Programm

Cara Care für Reizdarm kombiniert eine Ernährungsintervention mit Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie und der Darm-bezogenen Hypnose in einer leicht verständlichen mobilen Anwendung.

App auf Rezept

Cara Care für Reizdarm ist als DiGA erstattungs- und verschreibungsfähig sowie vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als “App auf Rezept” zugelassen.

Wissenschaftlichkeit

Cara Care für Reizdarm basiert auf den neuesten Leitlinien-Empfehlungen zum Reizdarmsyndrom. Die Inhalte der App stammen aus der Feder eines interdisziplinären Teams von Ärztinnen und Ärzten und Psycholog*innen.

Modulauswahl
  • Low-FODMAP-Diät
  • Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie
  • Bauch-gerichtete Hypnose
  • Psychoedukation
Infomaterial herunterladen
Im Überblick
Behandlungsprinzipien
Unsere digitale Reizdarm-Therapie basiert auf 5 Behandlungsprinzipien.

Tracking von Ernährung, Symptomen, medizinischen Daten

Ernährungsumstellung

Psychoedukation

Verhaltensänderung

Audio-geführte Hypnose

Lernen Sie mehr
Cara Care für Reizdarm auf Rezept
Wie wird Cara Care für Reizdarm verschrieben?
Patients
01
Für die Verordnung muss die Diagnose Reizdarmsyndrom (ICD-10-GM: K58, K58.1, K58.2, K58.3, K58.8) vorliegen.
Search
02
Verwenden Sie Muster 16 (Kassenrezept) und suchen Sie über die PZN 17964363 nach “CARACARE”.
Prescription
03
Stellen Sie Ihren Patient*innen ein Rezept aus. Budgetneutral und ohne Zuzahlung.
Reimbursement
04
Wir unterstützen Ihre Patient*innen bei der Rückerstattung.
Unser Angebot für Sie
Testzugänge & Co anfordern
Gerne richten wir Ihnen einen Testzugang ein, senden Ihnen weitere Informationen, Flyer für Ihre Praxis und Muster 16 Vordrucke zu. Außerdem können Sie sich für zukünftige CME-Seminare anmelden und Teil unseres Expert*innen Netzwerks werden.
Zum Bestellformular

Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht mit Dritten geteilt. Datenschutzhinweise

Wirksamkeit
Unsere Evidenz
Wir haben erste Ergebnisse veröffentlicht, die die Wirksamkeit unseres personalisierten Programms belegen.
Outcomes1
67,8%
schlossen die 12-wöchige Therapie ab.
Outcomes2
50,0%
zeigten eine klinisch relevante Verbesserung der Lebensqualität.
Outcomes3
72,5%
zeigten eine signifikante, klinisch relevante Symptomreduktion.
Siehe Posterbeitrag
Vorteile einer Verschreibung von Cara Care für Reizdarm
Advantages1
Wirksamkeit
72,5% unserer Anwender*innen zeigten eine signifikante, klinisch relevante Symptomreduktion durch Cara Care für Reizdarm.
Advantages2
Budgetneutral und ohne Zuzahlung
Cara Care für Reizdarm belastet nicht Ihr Arznei- und Heilmittelbudget und ist für Patient*innen voll erstattungsfähig.
Advantages3
Schließt die Versorgungslücke
Cara Care für Reizdarm entlastet die ambulante Betreuung von RDS-Patient*innen, indem eine leitlinienkonforme digitale Therapie zur Verfügung gestellt wird, die Patient*innen selbstbestimmt nutzen können.
Qualität
Wir erfüllen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz.
Tick
CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt
Tick
DSGVO-konform
Tick
Verschlüsselte Übertragung von Gesundheitsdaten
Tick
Vom BfArM als DiGA zugelassen
Unser wissenschaftlicher Beirat
Das sagen Fachexpertinnen und Fachexperten

Eine verringerte Lebensqualität und Arbeitseinschränkung sind ein großes Problem für Reizdarm-Patient*innen. Körperliche Symptome und psychologische Faktoren beeinflussen Anwesenheit, Engagement und Produktivität der Patient*innen im Beruf.

Cara Care’s multidimensionaler und innovativer Behandlungsansatz stellt eine praktische und wirkungsvolle Behandlungsmethode für Reizdarm dar.

Prof. Anthony Lembo

Arzt und Professor der Medizin an der Harvard Medical School und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Cara Care

FAQ
Welche Patient*innen sollten Cara Care für Reizdarm nutzen?
Arrow

Patient*innen, die unter einem Reizdarmsyndrom leiden und keine Kontraindikationen aufweisen.

Für eine Liste unserer Kontraindikationen verweisen wir Sie auf unsere Zweckbestimmung (PDF).

Wie kann ich den Fortschritt meiner Patient*innen verfolgen?
Arrow
Wie begleite ich meine Patient*innen während der digitalen Therapie am besten?
Arrow
Wie werden die Gesundheitdaten meiner Patient*innen geschützt?
Arrow
Welche Risiken gehen mit einer Verschreibung einer DiGA einher?
Arrow
Belastet die Verschreibung mein Budget und muss ich Regressansprüche fürchten?
Arrow
Literaturbelege
Arrow
InfoÜber unsKarrierePresseNewsKontakt
CE-zertifiziertes MedizinproduktDatenschutz gewährleistet
Cara.Care Alle Rechte vorbehalten.
DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum