Informationen für Fachkreise
Die erste verschreibbare digitale Therapie bei Reizdarm
Erweiterung Ihres Behandlungsrepertoires
Budgetneutral und ohne Zuzahlung ihrer Patient*innen
Vom BfArM als DiGA zugelassen (→ Was ist eine DiGA?)
Jetzt Informationen für Fachkreise beantragen
Unsere Evidenz
Wir haben erste Ergebnisse veröffentlicht, die die Wirksamkeit unseres personalisierten Programms belegen.
67,8%
schlossen die 12-wöchige Therapie ab.
50,0%
zeigten eine klinisch relevante Verbesserung der Lebensqualität.
72,5%
zeigten eine signifikante, klinisch relevante Symptomreduktion.
Vorteile von Cara Care
Eine Win-Win-Situation für Sie und Ihre Patient*innen dank Cara Care für Reizdarm.
Vorteile für Ihre Patient*innen
- Multimodale Reizdarm-Therapie, konform mit der aktuellen S3-Leitlinie
- Personalisierte Modulzusammenstellung basierend auf medizinischen Fragebögen
- zusätzliche Features: Tracking und personalisierte Kochrezeptideen
- Linderung psychischer Komorbiditäten (Angst, Depression), die im Praxisalltag oft nicht adressiert werden können
- Unterstützung bei der Bewältigung krankheitsbedingter Schwierigkeiten im Alltag
- Vollständig erstattungsfähig, ohne zusätzliche Kosten
Ihre Vorteile
- Erweiterung Ihres Behandlungs-Repertoires
- Export und Vorlage von Daten zum Therapiefortschritt durch Ihre Patient*innen
- Kein Mehraufwand, da Patient*innen die Therapie selbstständig durchlaufen
- Budgetneutral und ohne Zuzahlung
Tracking
Patient*innen können Ernährung, Symptome und Gefühle erfassen und somit Zusammenhänge und Triggerfaktoren erkennen.
Cara Care für Reizdarm auf Rezept
Wie wird Cara Care für Reizdarm verschrieben?
1.
Für die Verordnung muss die Diagnose Reizdarmsyndrom (ICD-10-GM: K58, K58.1, K58.2, K58.3, K58.8) vorliegen. Hinweis: Eine Schwangerschaft sowie ein Alter unter 18 bzw. über 70 Jahren stellt eine Kontraindikation dar.
2.
Verwenden Sie Muster 16 (Kassenrezept) und suchen Sie über die PZN 17964363 nach “CARACARE”.
3.
Stellen Sie Ihren Patient*innen ein Rezept aus. Budgetneutral und ohne Zuzahlung der Patient*innen
4.
Wir unterstützen Ihre Patient*innen auf ihrem Weg zum Freischaltcode und bei allen technischen Fragen.
Vorstand
Unsere wissenschaftliche Leitung
Häufige Fragen
Welche Patient*innen sollten Cara Care für Reizdarm nutzen?
Patient*innen, die unter einem Reizdarmsyndrom leiden und keine Kontraindikationen (Schwangerschaft, Alter unter 18 Jahren, Alter über 70 Jahren) aufweisen.
Detaillierte Informationen können der Zweckbestimmung (PDF) entnommen werden.
Wie kann ich den Fortschritt meiner Patient*innen verfolgen?
Wie begleite ich meine Patient*innen während der digitalen Therapie am besten?
Wie werden die Gesundheitdaten meiner Patient*innen geschützt?
Welche Risiken gehen mit einer Verschreibung einer DiGA einher?
Belastet die Verschreibung mein Budget und muss ich Regressansprüche fürchten?
Kontraindikationen
Daten exportieren