
Studie zur digitalen Reizdarm-Therapie
Wir suchen noch Studienteilnehmer*innen!
Dass eine Reizdarm-App die klassische Therapie wirksam unterstützen kann, wollen wir nun auch im Rahmen einer klinischen Studie nachweisen. Ziel der Studie: Symptome und Lebensqualität von Betroffenen sollen verbessert werden.
Das ist Cara Care.
Die App basiert auf einem ganzheitlichen Therapiekonzept, das sich an die individuellen Bedürfnisse von Betroffenen anpasst. Folgende Komponenten kommen zum Einsatz:
Ernährungs- und Symptomtagebuch
Erhalte einen Überblick zu potenziellen Auslösern deiner Symptome.
Personalisierte Rezepte
Angepasst auf diverse Allergien und Unverträglichkeiten.
Individualisierte Empfehlungen
aus d. Bereichen Ernährung, Psychische Gesundheit, Verhaltensänderung
So funktioniert es
Bedingungen
An der Studie können Betroffene aus ganz Deutschland teilnehmen, die einen ärztlich diagnostizierten Reizdarm haben. Alle Proband*innen sollen Cara Care für Reizdarm regelmäßig nutzen. Eine Hälfte erhält Zugang zu den erweiterten Funktionen, die andere Hälfte gehört zur Kontrollgruppe. Am Ende der Studie erhalten alle Teilnehmer*innen X Monate Zugriff auf alle Funktionen der App.
Ablauf
Im Rahmen der Studie füllen alle Teilnehmer*innen über 3 Monate insgesamt 4 Fragebögen aus, die monatlich in der Cara Care App freigeschaltet werden. Als Dankeschön erhalten die Proband*innen für jeden ausgefüllten Fragebogen einen 10€-Amazon-Gutschein. Die Gutscheine werden zum Ende der Studie gesammelt bereitgestellt.
Ziel
Sollte diese große, kontrollierte Studie zeigen können, dass die neue Versorgungsform und Therapie mit einer Smartphone-App wie Cara Care für Reizdarm erfolgreich ist, kann sie für die zukünftige Versorgung von Reizdarm-Patienten*innen bundesweit eingesetzt werden.
DiGA Hintergrund
Am 7. November 2019 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz, DVG) beschlossen. Der Gesetzgeber will damit Digitalisierung und Innovation im deutschen Gesundheitswesen voranbringen, das Gesundheitssystem effizienter machen und dazu beitragen, dass Daten für die Forschung besser genutzt werden können. Ärztinnen und Ärzte können damit in Zukunft digitale Gesundheitsanwendungen (“Gesundheits-Apps”) verschreiben.

Klinischer Nachweis der Wirksamkeit

Wir suchen noch Studienteilnehmer!
Voraussetzungen:• Du bist mindestens 18 Jahre alt
• Du hast Dich bisher in keinem Cara Care Programm eingeschrieben
• Du hast bereits eine Reizdarm-Diagnose, oder es besteht ein starker (ärztlich bestätigter) Verdacht auf einen Reizdarm.
